| POSITIVER RAUM - Themen | |||
| Die Themen, die im "Positiven Raum" behandelt werden, sind angepasst an die aktuelle Situation und Datenlage. In der Vergangenheit wurden z.B. folgende The-men bearbeitet (bei allen krankheitsrelevanten Themen liegt immer ein starker Fokus auf der Prävention und Früherkennung, zum Teil auch bei Behandlungsmöglichkeiten): | |||
| - | HIV & Herz-Kreislauf-Erkrankungen | ||
| - | HIV & Krebserkrankungen | ||
| - | HIV, Hepatitis C und die Leber | ||
| - | HIV,sexuelle Gesundheit,sexuelle Funktionsstörungen | ||
| - | HIV, Sexualität und sexuell übertragbare Infektionen | ||
| - | HIV, Sexualität und Partydrogen | ||
| - | HIV und Partnerschaft / Kinderwunsch | ||
| - | HIV,Stigma & Diskriminierung | ||
| - | HIV & Depressionen und ZNS-Symptome | ||
| - | Resilienz | ||
| - | Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) | ||
| - | Gesund leben mit HIV | ||
| - | Längerleben, älter werden mit HIV | ||
| - | Kongressberichte (u.a. von CROI, Welt-Aids-Konferenz, IAS) | ||
| Andere Themen und Sonderwünsche können abgesprochen werden. | |||